Abteilung Fußball des MTV Weferlingen 1881 e.V.
Abteilungsleitung: Uwe Koßurok
Impressionen vom Training der Kleinsten
Viel Spaß und Freude stehen bei der G-Jugend im Vordergrund. Bei jedem Training deutlich vorgelebt vom Trainer ILLE. Selbst 2 Kinder, versteht er die Wünsche der Kinder, bei den Übungsstunden, zu erfüllen. Er hat, mit seinem kindgerechten Training, enormen Anteil am Zuwachs bei den Kleinsten. Hier stehen nicht, Technik oder Taktik im Vordergrund, sondern der Spaß der Kinder am Ballsport. Trotz allem Erfolg bei der Werbung der Kinder und Jugendlichen, werden wir nicht müde, immer wieder neue Kids zum Ballsport zu bewegen.
Abteilung Fußball
Kaufland sponsort exklusiv unseren Fussballnachwuchs
Dieses Moto ist den Trainern und Betreuern im Nachwuchs ein Bedürfnis. Alle 5 C - Lizenztrainer, aber auch die anderen Trainer und Betreuer arbeiten nach diesem Moto. So ist es nicht verwunderlich, dass die Entwicklung der jungen Fußballer im Vordergrund steht.
Hierbei legen wir nicht nur Wert auf die sportliche Entwicklung, sondern auch auf das Teamverhalten.
5 weitere Nachwuchstrainer nehmen die Zusatzbelastung einer Trainerausbildung auf sich, um den Kindern und Jugendlichen die bestmöglichste Ausbildung, bieten zu können. Immerhin sind dies ca. 120h bis man zur theoretischen und praktischen Prüfung zugelassen wird.
Viel Erfolg wünscht die Abteilung Fußball
Vorstand
Abteilungsleiter | Stellv. Abteilungsleiter | Abteilungskassenwart | Nachwuchsleiter | Leiter Alte Herren |
Uwe Koßurok | Kai Heuer | Jana Eichelmann | Frank Müller | Tobias Braatz |
Wer Lust auf Fussball und Teamplay hat, ist bei uns herzlich willkommen. Wenn Ihr eines unserer Teams verstärken wollt, schaut beim Training vorbei oder nutzt das Kontaktformular. Wir freuen uns auf Euch!
Vorläufige Trainingszeiten 2020
Trainer |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
Herren >18 Jahre |
T. Borchert I. Eichelmann |
18:30 - 20:00 |
18:30 - 20:00 |
|||
A-Jugend 17-18Jahre |
D. Rosburg St. Burian M. Hirschfeld |
|
16:30 - 18:00 | |||
B-Jugend 15-16Jahre |
M. Rahn U. Koßurok |
|
16:30 - 18:00 | |||
C-Jugend 13-14Jahre | M. Strauß G. Welz D. Lampert |
16:30 - 18:00
|
||||
D-Jugend 11-12Jahre | S. Grebe N. Dettmer D. Jahn |
|
|
16:30 - 18:00 |
|
|
E-Jugend 9-10Jahre | R. Sulfrian |
16:30 - 18:00 |
||||
F-Jugend 7-8Jahre |
T. Schwarz F. Müller |
16:30 - 18:30 |
|
|||
G-Jugend 4-7Jahre |
J. Ilgenstein M. Weiser |
|
16:00 - 17:00
|
|||
Alte Herren >32Jahre | T. Braatz |
18:30 - 19:30 |
In der Hallensaison gelten andere Termine. Bei Fragen, bitte über das Kontaktformular.
Aktuelle Meldungen
Voraussichtlicher Saisonstart 28.02.2021
(24.01.2021)Ende der spielfreien Zeit in Sicht. Neue Regelungen des FSA in Kraft.
Abteilung Fußball
Erstmals wieder 2 Akteure in der Talenteauswahl
(27.12.2020)Nach einigen Anläufen in den letzten Jahren, ist es nun wieder 2 Nachwuchsspielern (2010 Jahrgang) gelungen, den Sprung in die Trainingsgruppe des LK Börde, zu schaffen. Hier wird einmal wöchentlich, zusätzlich zum Vereinstraining, eine Trainingseinheit mit höheren Anforderungen, absolviert.
Marvin und Fabian haben sich bei den Vorausscheiden gut präsentiert, so dass sie jetzt dem Team angehören. Ein Verbleib in der Trainingsgruppe setzt eine ständige Verbesserung voraus. Wir wünschen euch bei der Erfüllung der Trainingsaufgaben, viel Spaß und größtmöglichen Erfolg.
Dies zeigt uns wieder einmal, dass wir mit unserer Nachwuchsarbeit auf dem richtigen Weg sind.
Hiermit möchten wir uns, bei allen Trainern, Betreuern und Eltern für das geleistete bedanken.
Wir wünschen allen einen guten Rutsch und ein gesundes und aktiveres Jahr 2021.
Abteilungsleitung Fußball
Männer mit Befreiungsschlag im Heimspiel
(26.10.2020)Mit einem 4:0 gegen Erxleben/Nordgermersleben II verschafft sich die erste Herrenmannschaft wieder Luft nach unten. Nach einem engagiertem Spiel siegte man, auch in dieser Höhe verdient, gegen die Gäste aus Erxleben. Trotzdem bleibt dem Trainerteam um T. Borchert noch einiges zu tun, um das angestrebte Ziel zu erreichen. Leider musste man auch in diesem Spiel wieder auf einige Stammkräfte verzichten. Dadurch ist man besonders stolz auf einen weiteren Jugendlichen den man in die erste Herren, allmählich integrieren möchte. Sein zweites Spiel im Herrenbereich bestritt N. Hirche, der viel Lob von den Rängen erhielt. Dies und die Aussicht auf noch weitere gute junge Burschen aus dem Nachwuchs, lässt uns optimistisch in die Zukunft blicken. Wir wünschen allen zukünftigen Herrenspielern viel Erfolg und vor allem eine lange verletzungsfreie Zeit im Herrenbereich.
Abteilung Fußball
A und B-Jugend im Pokalhalbfinale
(26.10.2020)Nach Siegen, 6:0 gegen Ausleben(A-Jugend) und 6:0 in Bebertal (B-Jugend), stehen beide Mannschaften im Halbfinale des Kreispokals.
Wir wünschen beiden Teams viel Glück und Erfolg in den weiteren Partien.
Abteilung Fußball
Wir brauchen dich...
(21.07.2020)An alle Fußballversteher.
Warum euren Fußballsachverstand verschwenden. Hier könnt ihr beweisen, was ihr drauf habt.
Wir suchen,
Leute ab 16, welche den Mut besitzen, eine Ausbildung zum Schiedsrichter, zu absolvieren und nach bestandener Prüfung, unsere karge Schiedsrichtergilde, zu verstärken.
Wir stehen euch zur Seite, bei Ausbildung, Ausrüstung und Weiterbildung.
Interessenten nutzen bitte das Kontaktformular oder melden sich direkt bei uns.
Wir melden uns umgehend zurück.
Abteilung Fußball
Foto: Schierino
Erste Maßnahmen der 1. Elternbefragung vom 21.2.20 werden umgesetzt
(23.03.2020)Beim 1. Elternabend der Fußballabteilung wurde uns der Spiegel vors Gesicht gehalten und aufgezeigt, dass wir noch einiges zu tun haben. Trotzdem wir, mit der sportlichen Entwicklung zufrieden sind, gibt es einige Sachen zu erledigen. Erste Maßnahmen haben wir auf den Weg gebracht.
Nachdem wir auf einen guten finanziellen Abschluss des Jahres 2019 verweisen können, werden wir 3000,- in die Beschaffung neuer Trainingsmaterialien stecken.
Der Zustand der Toiletten im Sportheim ist ein weiterer Punkt, den es in Angriff zu nehmen, gilt . Hier ist ein Plan mit Terminen, Verantwortlichen, deren Arbeiten sowie ein Finanzierungsplan erstellt worden. Erste Arbeiten sind schon in der Mache. Nach erster Betrachtung der Finanzen werden wir um die Beantragung von Fördermitteln nicht umhin kommen. Eine Voraussetzung für die Bewilligung von Fördermitteln, sieht einen Eigenanteil von 10% der Gesamtsumme vor. Diese ca. 251 Stunden, würden wir gern als freiwillige Arbeitsstunden in die Gesamtsumme, einbringen.
Wer näheres zum Projekt erfahren oder sogar mithelfen möchte, kann dies tun. Anfang Mai ist die "Kickoffveranstaltung" geplant.
Ähnlich wird es sich mit dem Thema 2. Trainingsplatz verhalten. Dies wird das nächste große Projekt sein, welches geplant werden muss.
Weiterhin werden wir bei der nächsten Vereinsvorstandssitzung die Themen Hallenbelegung und Familienbeitrag ansprechen und hoffen auch hier auf gute Nachricht.
Beim 2. Elternabend werden wir über die Fortschritte, der einzelnen Maßnahmen berichten.
Abteilung Fußball
Wahlveranstaltung Fußball wird verschoben
(14.03.2020)Auch die Wahlveranstaltung der Abteilung Fußball wird aus Vorsichtsgründen verschoben. Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Abteilung Fußball
Wir suchen Unterstützung ....
(27.02.2020)Auf dem vergangenen Elternabend wurde, auch ein Organigramm mit den sportlichen und organisatorischen Aufgaben, des Vorstandes vorgestellt. Gerade bei den außersportlichen Belangen brauchen wir deine Hilfe. Habt ihr Zeit und Lust meldet euch, bei mir oder anderen Vorstandsmitgliedern und wir werden euch erzählen, um was es geht.
Uwe Koßurok
Auswertung der Elternbefragung am 21.02.20
(23.02.2020)Fragebogen für die Mitgliederbefragung Auswertung 21.02.2020 | ||||||
Inhalte/Felder | Zufriedenheitsraster | Wünsche/Vorschläge | ||||
Ich bin mit….. | sehr zufrieden | zufrieden | nicht zufrieden | Ich habe folgende Vorschläge/Wünsche | ||
den Sportangeboten | 7 | 5 | Zumba; Yoga | |||
den Trainings-bedingungen | 4 | 5 | 3 | bessere Ausstattung(Trainingsmaterial) 2. Trainingsplatz durch Spielgemeinschaft zu weite Fahrtwege | ||
der Ausstattung der Fb Abteilung | 2 | 8 | 2 | mehr Toilettenbecken im Sportheim schaffen wenig Engagement der Eltern und Fans mehr Zuschauerplätze in der Halle | ||
der Hallen,-Sportplatzbelegung | 1 | 6 | 5 | bessere Absprache der Hallenzeiten unter den Abteilungen Sportplatz zeitweise überbelegt zu wenig Hallenzeiten | ||
der Anleitung durch den Trainer/Betreuer | 7 | 5 | Infos zu Spieländerungen zu spät 2 Trainer pro Team wünschenswert Schwierigkeiten beim Abdecken der Trainingszeiten durch einen Trainer | |||
der Hygiene und Sauberkeit | 5 | 5 | 2 | Toiletten und Duschen sanierungsbedürftig Toiletten müssen erweitert werden | ||
dem Preis,- Leistungs verhältnis | 3 | 8 | 1 | Familienbeitrag für manche zu hoch | ||
den Infos über das Vereinsleben | 1 | 9 | 2 | Infos zu anstehenden Sitzungen fehlen Jahresplan der Sitzungen auf der Homepage erstellen |
K+S fördert den Sport in der Umgebung
(23.02.2020)Wieder ist die Kooperation mit einem Großkonzern gelungen. K+S fördert junge Fußballer der Umgebung. Viele Eltern der Jungs und Mädchen, sind im gleichnamigen Unternehmen beschäftigt. Somit liegt uns, eine Zusammenarbeit mit den ansässigen Unternehmen, am Herzen.
Trotz komplizierter Gesamtlage des Unternehmens, hat K+S das Sponsoring nicht eingestellt. Dafür gilt der Dank des Vereins.
Foto: K+S fördert den Sport in der Umgebung