Abteilung Fußball des MTV Weferlingen 1881 e.V.
Abteilungsleitung: Uwe Koßurok
+++ Hallenfußball "Kaufland-Cup" in Weferlingen +++
-
SV Blau-Weiß Wanzleben
-
MTV Weferlingen II
-
VfL Wolfsburg U13 Juniorinnen
-
1. FC Oebisfelde
-
JSG Königslutter
-
TuS Blau-Weiß Kakerbeck
-
Haldenslebener SC
-
MTV Weferlingen I
-
JSG Helmstedt
-
FC Schwülper
-
JSG Irxleben/Niederndodeleben
























































Die Beletage des unterklassigen Bördefussballs öffnet ab dem 21. August ihre Pforten für eine im Allertal mit Spannung und Vorfreude erwartete Spielzeit. Mit rund 7️⃣5️⃣5️⃣ zurückzulegenden Kilometern begibt sich der MTV auch dieses Jahr wieder auf Punktejagd quer durch den Landkreis. Gewohnt entgegenfiebern darf man den Duellen mit dem etablierten Vorjahresaufsteiger und Lokalrivalen Chemie Walbeck, der seinerseits Mitte Oktober im Weferlinger Stadion des Friedens gastieren wird. Spieltag 1 steht für die Mannen um das Trainergespann Krüger, Burian und Hirschfeld im Zeichen einer Auswärtsreise zur Zweitvertretung des TSV Bregenstedt - ein erstes Tête-à-Tête für unseren abermals verjüngten Kader.









































































Im Nachbarschaftsduell des 14. Spieltags verliert der MTV vor rund 120 Zuschauern im heimischen Stadion des Friedens zwei essenzielle Punkte im Kampf um Anschluss an die Spitzengruppe des Classements. Höchst unglücklich verspielte man in den letzten 20 Minuten der Partie eine komfortable 3-1-Führung und wurde schließlich ganz nach einer alten Fussballweisheit in der 90. Minute für das Fehlen der Effizienz im eigenen Torabschluss mit dem Ausgleichstreffer unserer Gäste bestraft. Auch wenn die Enttäuschung über die Umstände bis heute überwiegt, die Lernkurve unserer jungen Mannschaft wächst an solchen Erfahrungen!
Die E1-Jugend absolvierte am vergangenen Freitag ihr Pokalhalbfinale gegen den FSV Barleben und fand erst im Neunmeterschießen den Weg auf die Siegerstraße, welches man mit 6-4 für sich entscheiden konnte. Tore durch Fynn-Jonas Rogler und Milow Sulfrian ließen eine spannende Begegnung nach regulärer Spielzeit und Verlängerung mit einem 3-3 Remis anfangs weiter offen.
Nach geglücktem Einstand in das Fussballwochenende ging die Mannschaft unter der Leitung von Rene Sulfrian in ihrer Meisterrunde am Sonntag ebenfalls als Sieger vom Feld, indem man die JSG Irxleben/Niederndodeleben mit 3-2 durch Tore von Milow Sulfrian und Ernesto Kranz schlagen konnte.







+++ Heimspiel gegen Ebendorf +++


Krankheits- und spielplanbedingt kommt der MTV Weferlingen aus zwei freien Wochenenden und stellt sich am Sonntag der nächsten Herausforderung im Ligaalltag. Die eigentlich letzte Hinrunden-Begegnung soll nun im 3. Anlauf auf heimischen Geläuf im Weferlinger Stadion des Friedens ausgespielt werden. Der einstige Mitabsteiger aus der Bördeliga rangiert aktuell auf Platz 11, konnte aber mit einem Remis am vergangenen Spieltag gegen wiedererstarkte Bülstringer ein Ausrufezeichen an die Konkurrenz setzen.
Zudem starten unsere Junioren aus einer langen Winterpause in ihre jeweiligen Rückrunden und würden sich bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen über eure Unterstützung freuen!
27.03.2022
14:00 Uhr
Stadion des Friedens

+++ Pflichtspielauftakt gegen Glindenberg +++
Spieltag 13 hält für den MTV ein echtes Spitzenspiel bereit. Mit dem SV Blau-Weiß Elbe Glindenberg reist eines der formstärksten Teams des abgelaufenes Kalenderjahres ins Allertal. In Zahlen ausgedrückt: Der MTV empfängt am Sonntag einen Kontrahenten mit nur einer Saisonniederlage und 48 geschossenen Toren im heimischen Stadion des Friedens. Die Mannschaft von Trainergespann Krüger, Burian und Hirschfeld kann ihrerseits allerdings selbstbewusst den 2. platzierten Elbekickern gegenübertreten, fügte man ihnen doch die einzige Niederlage der Spielzeit bereits im Frühherbst zu. Für beide Teams ist diese Begegnung gleichbedeutend mit dem Start in das Fussballjahr 2022.
Seid also dabei, wenn sich eine der besten Defensiven mit einer der besten Offensiven der Liga duelliert!
06.03.2022
14:00 Uhr
Stadion des Friedens
+++ Zurück nach langer Corona-Pause +++

Wiedermal Autohaus Heinecke!!!
Schon des Öfteren, stand D. Steffens als Sponsor auf unserem Zettel. So auch diesmal. Mit den Sporttaschen für die D-Jugend bewies er wieder mal seine Verbundenheit zum Weferlinger Fußball. Herzlichen Dank, im Namen der Abteilung Fußball und auf weitere gute Zusammenarbeit.
Dies sollte auch eine Verpflichtung für die Jungs sein, ihre Leistungen noch zu steigern.
Abteilung Fußball
Kauflandcup in Weferlingen
Vor einigen Wochen, fand der "Kauflandcup" in Weferlingen statt. F. Müller, Nachwuchsleiter beim MTV, organisierte dieses Turnier für die "Kleinsten Fußballer". Mannschaften aus der näheren Umgebung nahmen teil. Es war, wie immer ein voller Erfolg. Der Spaß stand im Vordergrund und den hatten die Kids. Am Turnierende gab es für alle eine Belohnung für ihre gezeigten Leistungen. Wie der Name des Turniers schon verrät, wurde auch dieses Turnier vom Hauptsponsor "Kaufland" unterstützt. Dafür einen herzlichen Dank. Auch danken möchte die Abteilung, den Sportfreunden St. Grebe, N. Dettmer, J. ILLE und den vielen Helfern rund um das Turnier.
Auch wenn es Corona nicht einfach macht, ist es trotzdem gelungen, dieses Turnier durchzuführen und ein wenig Normalität einkehren zu lassen.
Abteilung Fußball
Neuer Sponsor gefunden
Auch die Sehwerkstatt hat erkannt, dass der MTV ein guter Partner ist. Mit einer neuen Bande im Stadion des Friedens, hat die Inhaberin I. Ganselweit dies unterstrichen. Somit wurde auch Iris, in die Reihen der Sponsoren des MTV aufgenommen. K. Heuer bedankte sich im Namen des MTV für ihren Einsatz und überreichte ihr einen Korb mit Naschereien für ihr Team.
Auch im Namen der Abteilung Fußball einen herzlichen Dank an die Sehwerkstatt.
Abteilung Fußball
Erstes Turnier für die neue F-Jugend
Am vergangenem Wochenende startete auch für die F-Jugend der "Ernst des Fußballlebens". Mit ihrem ersten Turnier in Haldensleben, legten sie den Grundstein für die erfolgreiche Weiterführung der Nachwuchsarbeit in Weferlingen.
Nach langen Diskussionen und konträren Meinungen kamen wir doch noch zu einem sportlichem Konsens.
Mit der Bildung einer F-Jugend hatten diese Gespräche letztendlich doch wieder Sinn.
Besonders erfreut, sind wir, dass wir mit N. Dettmer, wieder einen Lizenztrainer für die Betreuung der Mannschaft begeistern konnten.
Mittlerweile hat die Abteilung Fußball, alle im Spielbetrieb startenden Mannschaften, mit C- Lizenztrainern besetzt. Hier nochmal einen herzlichen Dank für das Engagement, welches diese Sportfreunde an den Tag legen.
Neben vielen anderen guten Sachen, ist es auch dieser Tatsache zu verdanken, dass wir einen enormen Zulauf an fußballwilligen Kindern haben.
Erstmals wurde das Turnier in Funinio Art gespielt. Kleine Tore, ca. 1x1m und 3 gegen 3 ohne Schieri. Die Ergebnisse im Turnier spielen eine untergeordnete Rolle. Der Spaß und die vielen Ballkontakte der Kids bei dieser Spielform, sind das Maß aller Dinge.
In der 2. Halbserie wird das Team auch an den allwochenendlichen Spielen teilnehmen. Diese werden dann wieder auf dem bekannten Kleinfeld statt finden. Wir wünschen dieser Mannschaft, wie allen anderen auch, eine erfolgreiche Saison, hoffentlich ohne Corona.
Abteilung Fußball
Neues Schiedsrichterteam geht an den Start.
Nach jahrelangem Suchen von Sportfreunden für das Schieriamt, ist es uns gelungen, einige Sportfreunde für dieses Ehrenamt zu begeistern.
Bei einer online Schulung wurden die Grundlagen für den Schiedsrichterschein gelegt. Ein anschließender Ausdauertest schloss sich der Theorie an. Alle 5 Sportfreunde bestanden diese Prüfung mit Bravour.
Um am Spielbetrieb teilnehmen zu können, mussten die Sportfreunde erstmals eingekleidet werden. Die Lieferung ließ sehr lange auf sich warten. Deshalb verzögerte sich auch der Beginn der Ansetzungen, für offizielle Spiele. Seit einigen Wochen nun, geht es in den Ernst des Schierilebens.
Wir sind frohen Mutes, dass wir mit den 3 Jugendlichen, F. Schulze, M. Srauss und T. Neubauer, auch in die Zukunft investiert haben. Die Jungs werden natürlich erstmal in den Nachwuchsligen als Schieri eingesetzt. Haben auch schon bei Heimspielen, unserer Jugendmannschaften, Spiele geleitet. In Zukunft, werden sie, bei erfahrenen Schiedsrichtern an der Linie stehen, selbst Erfahrung sammeln, um später dann die lange Tradition der Weferlinger Schiedsrichter(P. Wusch, H.-W. Kraul uvam) weiter führen zu können. Vervollständigt wird dieses Team durch die Sportfreunde P. Kaczmarek und U. Koßurok.
Wir hoffen, dass alle Mitglieder des Vereins, die neue Generation der Schieris unterstützt und es auch auf andere Abteilungen des Vereins eine positive Wirkung hat.
Hier nochmal die Anforderungen an die Abteilung Fußball:
für jede gemeldete Herren, bzw A- und B-Jugendmannschaft ist ein Schieri zu stellen
dieser Schieri wird nur gewertet, wenn er seine 20 angesetzten Spiele erfüllt hat
Daher danken wir den Sportfreunden für ihre Einsatzbereitschaft und wünschen ihnen viel Spaß und Erfolg bei den anstehenden Aufgaben.
Abteilung Fußball
Weitere 3Jahre mit Kaufland
Neben den vielen negativen Meldungen, durch Corona, Abbruch der Saison usw, gibt es auch positive Nachrichten. Durch den enormen Einsatz von St. Grebe, ist es uns gelungen, den Sponsorenvertrag mit "Kaufland" um drei Jahre zu verlängern. Mit Freude vernahmen wir diese Nachricht, da sich viele Sorgen rund um den Fußball relativieren und wir uns unserer eigentlichen Aufgabe widmen können.
Herzlichen Dank gilt hier St. Grebe und dem Team der Kauflandkette.
Impressionen vom Training der Kleinsten
Viel Spaß und Freude stehen bei der G-Jugend im Vordergrund. Bei jedem Training deutlich vorgelebt vom Trainer ILLE. Selbst 2 Kinder, versteht er die Wünsche der Kinder, bei den Übungsstunden, zu erfüllen. Er hat, mit seinem kindgerechten Training, enormen Anteil am Zuwachs bei den Kleinsten. Hier stehen nicht, Technik oder Taktik im Vordergrund, sondern der Spaß der Kinder am Ballsport. Trotz allem Erfolg bei der Werbung der Kinder und Jugendlichen, werden wir nicht müde, immer wieder neue Kids zum Ballsport zu bewegen.
Abteilung Fußball
Kaufland sponsort exklusiv unseren Fussballnachwuchs
Dieses Moto ist den Trainern und Betreuern im Nachwuchs ein Bedürfnis. Alle 5 C - Lizenztrainer, aber auch die anderen Trainer und Betreuer arbeiten nach diesem Moto. So ist es nicht verwunderlich, dass die Entwicklung der jungen Fußballer im Vordergrund steht.
Hierbei legen wir nicht nur Wert auf die sportliche Entwicklung, sondern auch auf das Teamverhalten.
5 weitere Nachwuchstrainer nehmen die Zusatzbelastung einer Trainerausbildung auf sich, um den Kindern und Jugendlichen die bestmöglichste Ausbildung, bieten zu können. Immerhin sind dies ca. 120h bis man zur theoretischen und praktischen Prüfung zugelassen wird.
Viel Erfolg wünscht die Abteilung Fußball
Aktuelle Meldungen
4 Schieris im Spielbetrieb tätig
(09.04.2022)Die Abteilung Fußball freut sich über die erfolgreiche Eingliederung der neuen Schieris in die Gilde der angesetzten Schiedsrichter im KFV Börde. Mit Marlon Strauß, P. Kaczmarek, Uwe Koßurok und dem alteingesessenen H.-W Kraul haben wir 4 Schieris am Start, welche die Schiedsrichtergilde des Kreises erweitern. Mit Filip Schulze haben wir weiterhin einen jungen Schieri im Einsatz, welcher die Kleinfeldheimspiele leitet.
Allwöchentlich eine Ansetzung ist hier nicht ungewöhnlich, so dass das Wochenende meistens verplant ist. Aus diesem Grund, ist es uns leider nicht gelungen, alle ausgebildeten Sportfreunde zu halten.
Hiermit möchten wir uns nochmals, herzlich, für euren Einsatz für den MTV bedanken.
Abteilung Fußball
Auch bei den Mädchen sind wir im Land vertreten
(09.04.2022)Gute Nachwuchsarbeit zahlt sich aus.
Dies hat der letzte Sichtungslehrgang der Mädchen ergeben. Auch der MTV konnte mit einer Athletin dort vorstellig werden. Lea spielt regelmäßig in der E-Jugend bei den Jungs mit, trainiert zusätzlich noch beim VfL Wolfsburg und schickt sich jetzt an, ein Teil der Landesauswahl SA zu werden.
Dies zeigt wieder einmal, dass ein gutes Nachwuchskonzept nicht nur die eigenen Ansprüche verwirklicht, sondern auch noch Spieler/innen für höhere Aufgaben, hervorbringt.
Lea wir wünschen dir weiterhin, viel Erfolg und hoffen, dich mal in der Nationalelf wieder zu sehen.
Abteilung Fußball
Sportfreunde haben die Prüfung bestanden
(12.06.2021)Nach einigen Abenden, mit Input rund um die Schiedsrichterregeln, haben die Teilnehmer eine Präsenzprüfung ablegen müssen. Diese wurde von unseren Teilnehmern erfolgreich abgeschlossen. Der Vorstand freut sich auf 4 Schiedsrichter, welche unsere geforderten Spiele sicherlich bewältigen können.
Herzlichen Dank nochmals an diese Sportfreunde im Namen der Abteilung Fußball.
Abteilung Fußball
Foto: Schierino
Männermannschaft mit neuem Trainerteam
(09.05.2021)Es tat sich was im Bereich der Verantwortlichen.
Nach Abbruch der Saison erklärte, der alte Trainer dem Vorstand, dass er in der kommenden Saison dem Verein nicht mehr zur Verfügung stehen könne. Berufliche Veränderungen hindern ihn an der weiteren Betreuung der Mannschaft. Dies nahm der Vorstand zur Kenntnis und suchte einen Ersatz für Torsten. Auf diesem Weg nochmals ein herzliches Dankeschön für dein Engagement und weiterhin viel Erfolg auf deinen beruflichen Wegen.
Ein neuer Trainer musste her. Da man schon vor geraumer Zeit mit A. Krüger Kontakt aufgenommen hatte, die Zeit aber noch nicht reif war, entsann man sich an diese Gespräche.
Einige Dinge wurden abgeklopft. Als dies, im Einverständnis aller geschehen war, erklärte er sich bereit , die Mannschaft zu übernehmen. Weiterhin werden St. Burian, M. Hirschfeld und R. Kleiner das Team vervollständigen. Weiter dabei bleibt J. Eichelmann.
Die Abteilung Fußball wünscht allen viel Glück und größtmögliche sportliche Erfolge.
Erstmals wieder 2 Akteure in der Talenteauswahl
(27.12.2020)Nach einigen Anläufen in den letzten Jahren, ist es nun wieder 2 Nachwuchsspielern (2010 Jahrgang) gelungen, den Sprung in die Trainingsgruppe des LK Börde, zu schaffen. Hier wird einmal wöchentlich, zusätzlich zum Vereinstraining, eine Trainingseinheit mit höheren Anforderungen, absolviert.
Marvin und Fabian haben sich bei den Vorausscheiden gut präsentiert, so dass sie jetzt dem Team angehören. Ein Verbleib in der Trainingsgruppe setzt eine ständige Verbesserung voraus. Wir wünschen euch bei der Erfüllung der Trainingsaufgaben, viel Spaß und größtmöglichen Erfolg.
Dies zeigt uns wieder einmal, dass wir mit unserer Nachwuchsarbeit auf dem richtigen Weg sind.
Hiermit möchten wir uns, bei allen Trainern, Betreuern und Eltern für das geleistete bedanken.
Wir wünschen allen einen guten Rutsch und ein gesundes und aktiveres Jahr 2021.
Abteilungsleitung Fußball
Erste Maßnahmen der 1. Elternbefragung vom 21.2.20 werden umgesetzt
(23.03.2020)Beim 1. Elternabend der Fußballabteilung wurde uns der Spiegel vors Gesicht gehalten und aufgezeigt, dass wir noch einiges zu tun haben. Trotzdem wir, mit der sportlichen Entwicklung zufrieden sind, gibt es einige Sachen zu erledigen. Erste Maßnahmen haben wir auf den Weg gebracht.
Nachdem wir auf einen guten finanziellen Abschluss des Jahres 2019 verweisen können, werden wir 3000,- in die Beschaffung neuer Trainingsmaterialien stecken.
Der Zustand der Toiletten im Sportheim ist ein weiterer Punkt, den es in Angriff zu nehmen, gilt . Hier ist ein Plan mit Terminen, Verantwortlichen, deren Arbeiten sowie ein Finanzierungsplan erstellt worden. Erste Arbeiten sind schon in der Mache. Nach erster Betrachtung der Finanzen werden wir um die Beantragung von Fördermitteln nicht umhin kommen. Eine Voraussetzung für die Bewilligung von Fördermitteln, sieht einen Eigenanteil von 10% der Gesamtsumme vor. Diese ca. 251 Stunden, würden wir gern als freiwillige Arbeitsstunden in die Gesamtsumme, einbringen.
Wer näheres zum Projekt erfahren oder sogar mithelfen möchte, kann dies tun. Anfang Mai ist die "Kickoffveranstaltung" geplant.
Ähnlich wird es sich mit dem Thema 2. Trainingsplatz verhalten. Dies wird das nächste große Projekt sein, welches geplant werden muss.
Weiterhin werden wir bei der nächsten Vereinsvorstandssitzung die Themen Hallenbelegung und Familienbeitrag ansprechen und hoffen auch hier auf gute Nachricht.
Beim 2. Elternabend werden wir über die Fortschritte, der einzelnen Maßnahmen berichten.
Abteilung Fußball